Unser Büro
Franziskanerstraße 10, 80331 Munich, Germany
Schreiben Sie Uns Eine E-Mail
[email protected]
Rufen Sie Uns An
+49 89 728856189

Hast du Zigeuner „Tickner Mora O Beng O Beng“ aussprechen gehört? Sie sollten sich eher aufregen

Der Artikel behandelt den jüngsten Vorfall zweier britischer Touristen, die ein kleines Dorf in Indien besuchten. Das Dorf ist die Heimat einer kleinen Zigeunergemeinschaft und die beiden Touristen hörten einen von ihnen die Worte „Tickner Mora O Beng O Beng“ aussprechen. Die Touristen waren von dem Satz verstört und wollten wissen, was er bedeutete, fanden aber keine Antwort.

Der Ausdruck ist eigentlich Teil einer traditionellen Zigeunersprache und wird verwendet, um böse Geister abzuwehren. Es ähnelt anderen alten Sprachen wie Latein, Sanskrit und Hebräisch. Es wird angenommen, dass diese Worte von den Zigeunern verwendet wurden, um sich vor den bösen Geistern zu schützen, von denen angenommen wurde, dass sie um sie herum lauern.

Der Artikel spricht auch darüber, wie dieser Vorfall an die Notwendigkeit erinnert, Minderheitenkulturen zu respektieren und zu schützen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Kulturen sich von unserer eigenen unterscheiden können und dass ihre Sprachen und Überzeugungen respektiert werden sollten. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es immer noch viele Vorurteile und Diskriminierungen gegenüber bestimmten Minderheitenkulturen gibt, und dies sollte nicht toleriert werden.

Der Artikel schließt mit der Aufforderung an die Menschen, verständnisvoller und aufgeschlossener zu sein, wenn es um Minderheitenkulturen geht. Es erinnert uns daran, toleranter zu sein und sicherzustellen, dass wir niemanden beleidigen, indem wir seine Sprache oder seinen Glauben nicht verstehen. Dieser Vorfall sollte uns daran erinnern, dass wir uns alle bemühen sollten, respektvoller miteinander und mit den Kulturen, aus denen wir kommen, umzugehen.

„Es ist eine Schande, dass manche Leute so verzweifelt nach Aufmerksamkeit suchen, dass sie sich eine Geschichte wie diese ausdenken. @vizzzualizer

Als die am meisten erwartete Show BBC Peaky Blinders kehrte im Fernsehen zurück, „Tickner Mora O Beng O Beng“ hat die Fans verwirrt.

In der Hauptfolge wiederholt Tommy Shelby weiterhin den Romany-Ausdruck, während sie mit Fieber kämpft. Während seines Arbeitsausflugs nach Boston erhält Tommy einen Anruf von seiner Lebensgefährtin Lizzie, die ihm mitteilt, dass sein kleines Mädchen hohes Fieber hat.



Außerdem erzählt sie, dass Ruby tagträumt und Träume eines Mannes sieht. Rubys Mutter erwähnte ebenfalls, dass sie den Ausdruck „Tickner Mora O Beng O Beng“ wieder aufwärmte.

„Dieser Satz ist eigentlich eine Verfälschung des Ausdrucks ‚tokhna mora boing boing‘, was ‚wir sind hier, um zu bleiben‘ bedeutet. Es ist ein Satz, der von Roma (Zigeunern) verwendet wird, um die Idee auszudrücken, dass sie ein Volk der Widerstandsfähigkeit und Stärke sind .' - @xanadu_ravenclaw auf Reddit.com

Peaky Blinders „Tickner Mora O Beng O Beng“ Bedeutung erklärt Es ist sehr schwer, den Ausdruck in der echten englischen Wiedergabe festzulegen. Nichtsdestotrotz bedeutet Wales Online mit „Tickner“ oder „Tikna“ junge Dame oder Mädchen in Romanes, „beng“ bedeutet jenseitige Person und kann manchmal den Teufel bedeuten.

In ähnlicher Weise kann „Mora“ als „Maura“ entziffert werden und Begleiter bedeuten. Andererseits bedeutet es im lateinischen Wort „Untergang“.

Da Tommy immer wieder Ahnung gezeigt hat, ist er erschrocken, als sein kleines Mädchen den Ausdruck wieder aufwärmt. Er arrangiert, dass Johnny Dogs bessere Hälfte Ruby eine dunkle Madonna um den Hals legt.

Sie können auch lesen: Mehrdimensionaler Wuttest auf TikTok – Wie testet man den Wutpegel online?

Die Bedeutung des Traums könnte etwas klarer sein. In Staffel 6 von Peaky’s Blinders sieht Ruby einen grün aussehenden Mann und ihr Vater ist besorgt. Er akzeptiert, dass sie das zweite Gesicht hat, mit dem Polly begabt war.

Grüne Augen werden mit den Bildern von Neid in Verbindung gebracht. Tommy hat außerdem darum gebeten, Ruby weit weg von der Schule und weg von der Wasserstraße und den Ponys zu bringen.

Schockierenderweise ist ihre Fantasie mit Oswald Mosley (Sam Claflin) verbunden, der grüne Augen hat, die dem Mann in ihrer Fantasie ähneln.

Untersuchen Sie mehr über Trends: Älteste lebende Frau 399 Jahre alt? TikTok-Video über die älteste Person, die jemals echt oder falsch gelebt hat?

Tickner Mora O Beng O Beng Zigeunerübersetzung Die Romani-Interpretation weist einen immensen Kontrast zwischen verschiedenen Vagabundenversammlungen auf. Rubys Gesichtsausdruck kann rätselhaft als „Tikna“ interpretiert werden und das impliziert eine junge Dame oder ein Mädchen, „Beng“ ist ein jenseitiges Wesen, wird aber hin und wieder in einen Dämon verwandelt.

In der Zwischenzeit ist Mora mit der Beschriftung Maura das am schwersten zu entziffernde Wort. Laut rumänischem Glossar interpretiert es als Begleiter. Übrigens ist es die Mischung aus den Wörtern Mädchen, Gefährtin und Teufel.

FAQ

  • Q: Was bedeutet der Ausdruck „Tickner Mora O Beng O Beng“?
  • A: Dieser Satz ist der Titel eines Songs der Band Heard Gypsy Utter. Die genaue Übersetzung des Satzes ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass er ein Ausdruck der Enttäuschung ist.

Über Mich

Sophie Müller

Treffen Sie Sophie Müller, Einen Leidenschaftlichen Fan Der Fernsehsendung, Klatsch Über Prominente Und Sport.

Weiterlesen