Googles umstrittene Super Bowl-Werbung für das Pixel 6-Smartphone ist kürzlich wegen seiner Darstellung asiatischer Amerikaner unter Beschuss geraten. Der Werbespot zeigte eine asiatisch-amerikanische Frau, gespielt von der Schauspielerin Sadie Stanley, die mit einem stereotypen Akzent sprach und Sätze wie „Ching Chong“ und „Ching Chong Ling Long“ verwendete. Dies hat einen großen Aufschrei der asiatisch-amerikanischen Community ausgelöst, die Google beschuldigt hat, rassistische Stereotypen aufrechtzuerhalten.
Die Anzeige wurde von Medien und Prominenten vielfach kritisiert, wobei viele darauf hinwiesen, dass Google die Auswirkungen ihrer Anzeige nicht erkannt habe. Das Unternehmen hat sich inzwischen für die Anzeige entschuldigt und erklärt, dass es nicht ihre Absicht gewesen sei, Anstoß zu erregen. Viele glauben jedoch, dass Google mehr Schritte hätte unternehmen sollen, um sicherzustellen, dass die Anzeige nicht als anstößig oder unsensibel angesehen wird.
Die Kontroverse um die Google-Werbung hat deutlich gemacht, dass Unternehmen sich der potenziellen Auswirkungen ihrer Marketingstrategien bewusster sein müssen. Unternehmen sollten Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Anzeigen keine negativen Stereotypen aufrechterhalten oder anstößige Annahmen über eine bestimmte Personengruppe treffen.
Googles Pixel 6-Werbung hat auch eine größere Diskussion über Rassismus in den Medien ausgelöst. Es hat die Notwendigkeit für Medienkonglomerate hervorgehoben, sich des Potenzials für Rassismus in ihren Inhalten bewusster zu werden. Dies könnte eine bessere Aufklärung und Recherche bei der Erstellung von Anzeigen sowie eine größere Vielfalt bei deren Besetzung und Inhalten umfassen.
„Ich denke, Google hat mit seiner Super-Bowl-Werbung einen großen Fehler gemacht. Es fühlte sich wie ein direkter Angriff auf Asiaten an und war wirklich rassistisch. Es ist wirklich entmutigend zu sehen, dass ein Unternehmen mit so großem Einfluss eine so schlechte Entscheidung trifft.“ - @jakob_the_red auf Reddit.com
Googles Pixel 6-Werbung war ein großer Rückschlag für das Unternehmen und hat wichtige Gespräche über Rassismus in den Medien ausgelöst. Unternehmen sollten Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Anzeigen keine negativen Stereotypen aufrechterhalten und stattdessen Inhalte erstellen, die alle Kulturen einbeziehen und respektieren.
Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro haben im Herbst 2021 ihre neue Komponente auf dem Handy angekündigt. Ihre jüngste Verbesserung umfasst die Kamerafunktionen und zahlreiche andere Elemente.
Außerdem hat die Organisation eine 60-Sekunden-Super-Bowl-Werbung im Hinblick auf vernünftigere Teints abgeschickt. Unabhängig von der Werbung sieht sich Google Pixel 6 derzeit mit Vorurteilen konfrontiert.
„Die Google Pixel 6-Werbung war ein großer Fehltritt und wirklich taub. Sie hätten wirklich darüber nachdenken sollen, wie ihre Entscheidungen von der Öffentlichkeit wahrgenommen würden und wie sie als rassenunempfindlich rüberkommen könnten.“ - @jessicaflores8181 auf Reddit.
Die Organisation ist in bigotte Diskussionen geraten, wobei Einzelpersonen über webbasierte Medien die Super Bowl-Werbung zensiert haben.
Google Pixel 6 sieht sich nach Super-Bowl-Werbung mit rassistischen Kameravorwürfen konfrontiert Die Werbung lautet: „Im Großen und Ganzen hat sich die Kamerainnovation nicht genau mit obskureren Hauttönen befasst … Jeder hat das Recht, so gesehen zu werden, wie er wirklich ist.“
Ungeachtet dessen scheint die Organisation nach dem Geschäft in monströse Diskussionen geraten zu sein. Einzelpersonen über webbasierte Medien verurteilen Google Pixel 6 für seine Werbung.
Außerdem haben Einzelpersonen nach dem Ansehen der Anzeige begonnen, Google Pixel 6 für Vorurteile verantwortlich zu machen. Die Anzeigen zeigen eine Abfolge von Bildern auf dem Bildschirm mit erweiterten Personen.
Während Google dieses neue Element für erweiterte Personen geplant hat, scheint es eine überraschende Antwort von Personen zu geben, die garantieren, dass die neue Kamera von Google Pixel 6 bigott ist.
Google Pixel 6 Kamerafunktionen Google Pixel 6 hat sein neues Produkt mit Kamera-Highlights auf den Markt gebracht, die auf differenzierte Personen ausgerichtet sind. Google Pixel und Pixel 6 haben bis zu einem gewissen Grad vergleichende Fotografie-Highlights.
Die Kamera-Highlights umfassen einen 50 Megapixel breiten Sensor mit 1,2 μ Pixel und f/1,85, 1/13 im Sensor. Außerdem gibt es eine 114-Grad-Feldansicht mit 12 Megapixel Superweitwinkel und eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera.
Insbesondere hat Google seine neuen Kamera-Highlights auf Real Tone ausgerichtet, mit verbessertem Autotune, automatischer Belichtung und automatischem Weißabgleich. Zusätzlich ein neu gestalteter Kamerasensor.
Google Pixel 6-Kontroverse erklärt Nach der Super Bowl-Werbung hat Google Pixel 6 die Debatte mit seinen neuesten Kamera-Highlights konfrontiert. Während einige die Highlights faszinierend fanden, dachten andere, dass es mehr bigott ist.
Haben Sie unseren Platz während des Big Game erwischt?
Einführung von Real Tone auf Google Pixel 6.
Entwickelt, um die Schönheit aller Hauttöne genau zu fotografieren, damit jeder wirklich gesehen werden kann. #SeenOnPixel @lizo pic.twitter.com/GaXO550mk3
— Hergestellt von Google (@madebygoogle) 14. Februar 2022
Online-Medien wurden mit der Peinlichkeit in viele Strukturen eingebrochen, und viele Menschen wurden als Werbefanatiker angesehen. Einige Kunden haben Google Pixel 6 beschuldigt, verschiedene Kameras als Fanatiker bezeichnet zu haben, während andere dies als den gesamten Werbefanatiker angesehen haben.
Da das Geschäft verbesserte Personen zeigt, haben die Kunden bestätigt, dass die Organisation bigott ist. Google Pixel 6 hat sich jedenfalls über die kolossale bigotte Diskussion verheddert.
Treffen Sie Sophie Müller, Einen Leidenschaftlichen Fan Der Fernsehsendung, Klatsch Über Prominente Und Sport.
Weiterlesen